- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Schon beim Dekantieren viel Süsse und Frucht in der Nase, glücklicherweise war aber nichts Überreifes dabei wie man das bei den 2003ern sonst gerne findet.
2 Stunden später hat er sich dann in der Karaffe auch schön weiter entwickelt. Anfangs war vielleicht die Balance zwischen Säure, Tanin und Frucht noch nicht ganz da, aber über die Zeit hat der Wein ordentlich an Struktur gewonnen und war letztendlich ein prima Barolo mit kräftigem Taningerüst.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Reisen
Wie immer im November zieht es uns über die Alpen ins Piemont. Nachdem wir den verschneiten San Bernardino hinter uns gelassen hatten, wurden wir mit 3 sonnigen, warmen Tagen verwöhnt.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Schöne fruchtige Sauerkirschnoten aber irgendwo fehlt im Struktur. Schwierig zu beschreiben aber der Wein trinkt sich "wässrig" obwohl er dann doch recht lang im Mund bleibt. Es fehlt was in der Mitte. Trotzdem ein schöner Begleiter zu den Rindsrolladen. War die letzte Flasche, insofern ist's ok.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Der Rabajà musste kurzfristig aus dem Keller und war daher am Anfang noch etwas zu kalt und nicht belüftet, daher war das erste Glas etwas verhalten. Nach etwas Zeit in der Karaffe hat er sich dann aber immer mehr geöffnet und letztendlich kam ein schöner klassischer Nebbiolo zum Vorschein. Strenges Tanin, Säure, Sauerkirsch und ordentliche Länge, ganz wie ich es mag! Schöner Wein!