- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Die Barolos 2012 zeichnen sich durch eine schon sehr geöffnete und fruchtige Nase aus, werden dabei aber durch satte Tannine und eine frische Säureader begleitet.
Schon seit längerer Zeit wollte ich die Weine von Roccheviberti kennen lernen. Jetzt ergab sich die Möglichkeit einen Barolo der berühmten Lage Rocche di Castiglione zu probieren.In der Farbe durchscheinendes Granatrot. In der Nase Teer, Unterholz, Rosenblätter, hellrote Früchte. Im Geschmack Taback, Guodronton, rote Beeren, mineralisch und sehr elgant. Alles ist wunderbar zusammen gefügt. Bei mitllerm Körper endet der Barolo auf deutliche Süße. Jetzt schon in der Trinkphase. Ein tradioneller Barolo, wie aus alten Tagen.
Der La Villa zeichnet sich ebenfalls durch eine offene Nase aus. Rubinrot in der Farbe. In der Nase deutlich konzentierter, balsamisch, mineralisch. Rosenblätter, Caramel und Taback. Im Geschmack noch sehr zurück haltend mit enormen Tannin und kräftiger Säure. Ein kräftiger Barolo mit langem Abgang der noch viel Zeit braucht.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Würzig, dunkle Früchte mit kräftigem Tanin und sehr gut balancierter Säure. Ein klasse Wein der mir jetzt so richtig auf dem Punkt erscheint!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Am Anfang etwas muffig hat sich die Flasche dann aber schnell geöffnet. Trotz des schwierigen Jahrganges war der Wein voll auf der Höhe. Vielleicht nicht mehr ganz so frisch aber auf jeden Fall keine der sonst bei Weinen aus dem Jahr 2003 anzutreffenden überreifen Noten. Ein sehr schöner Sangiovese mit eher wenig Säure.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Bordeaux
Karamel in Mund und Nase, aber auch sehr kräftige würzige und animalische Noten. Das alles eingebettet in eine schöne Struktur aus Tanin und etwas Säure. Prima Wein der auch nach 3 Tagen im Kühlschrank noch sehr gut war. Wenn's nach den Fruchtfliegen geht sowieso der beste Wein seit langem...konnte mich kaum erwehren.