Barolo Boys Biberach

Wie immer im November zieht es uns über die Alpen ins Piemont. Nachdem wir den verschneiten San Bernardino hinter uns gelassen hatten, wurden wir mit 3 sonnigen, warmen Tagen verwöhnt.

 

 

Schon traditionell starteten wir mit einem Mittagessen im Grappolo d`Oro in Monforte, wo wir zu klassischer Küche, 3 total verschiedene Dolcettos verkosteten. Der San Luigi 2015 von Marziano Abbona war super konzentriert und ausgewogen. Weicher und blumiger der Dolcetto 2015 von Elio Grasso. Der Bricco Bastia 2015 von Conterno Fantino war sehr unausgewogen und die deutlichen Säure machten ihn nicht zu einen Trinkverknügen.

 

 

Die Verkostung bei Fratelli Seghesio war wie immer eine tolle Erfahrung , in einer traumhaften Landschaft und mit großer Gastfreunschaft. Alle Weine waren wieder eine Klasse für sich, wobei für mich der gute Dolcetto 2015, der exemplarisch gelungene Barbera 2015 und der großartige Barolo La Villa 2012 herausragten.

Ein traumhaftes Abendessen hatten wir danach in der Osteria Veglio, wo modern interpretierte klassiche Küche der Langhe serviert wird. Als Aperetiv tranken wir einen schönen Franciacorta Blanc de Blanc von Cavalieri. Danach gabs aus der Magnum Flasche einen Barolo La Villa 2010 und einen Rocche Dell`Annunziata 2010 von Mauro Veglio. Beide waren outstanding wobei für mich der La Villa 2010 der beste Wein unserer Reise war.

Bei einen kurzen Stop bei Pira konnten wir uns von der großen Qualität der Barolos Marenca 2012 und Vignia Rionda 2012 überzeugen. Bei der herzlichen Verkostung bei Giacomo Fennochio, die kompetent und amüsant durchgeführt wurde, konnten wir einen wunderbar ausgewogenen Barolo Bussia 2012 trinken. Die anderen Barolos waren leider schon ausverkauft. Aber auch die anderen Weine sind sehr elegant und sehr schön zu trinken. Von dem unterschiedlichen Terrior der Barolos von Fennochio konnten wir uns danach bei einer ausführlichen Fassverkostung überzeugen.

Zum Abschluss genossen wir ein traditionelles Abendessen im Boccodivino in Bra. Zu den Klassikern des Piemonts verkosteten wir einen frischen und ausdruckstarken Dolcetto Barturot 2014 von Ca Viola, einen noch unausgewogenen Barbaresco Rombone 2012 von Fiorenzo Nada und einen konzentrierten, balsamischen Barolo Fossati 2008 von Enzo Boglietti der dursch seinen langen Abgang überzeugte.