- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Reisen
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Bordeaux
Als netten Abschluss der diesjährigen Piemontreise gab es heute einen 2002er Sociando Mallet. Am Anfang etwas verhalten entwickelt sich der Wein über die Zeit immer besser. Schön Paprika in der Nase und gut ausbalanciert. Laut Jahrgangstabelle ein exzellenter Jahrgang aber so überwältigend war der Wein dann doch nicht. Zum Rehbraten war er aber sehr passend! Vielleicht stecken mir ja noch die jungen Baroli in den Knochen :-)
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Trentino
Alle Jahre wieder zieht es uns in Brüssel ins Ristorante Caffe al dente. In diesem gemütlichem Restaurant in dem einfache aber gute italienische Speisen zubereitet werden, gibt es eine großartige, umfassende Weinkarte aus allen Regionen Italiens. Nicht nur die Vielfalt der Winzer sondern auch die Jahrgangstiefe ist überraschend.
So haben wir uns bei einem kleinen Mittagsessen zu diesem wunderschönen San Leonardo 1995 entschieden.
Das Scharzrot in der Farbe zeigt noch kein Alter. In der Nase rote Beeren, Kaffee, Creme Caramel. Im Geschack sehr elegant, schön geteift und sehr ausgewogen,zeigt er wiederum hellrote Beeren, Toffee, Caramell, Paprika und ein sehr langer Abgang. Dieser Bordeauxverschnitt aus dem Trentino braucht viele Jahre Reifezeit um sein hervorragendes Können zu zeigen. Großer Wein!
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: USA
Mit diesem tollen Pinot Noir haben unsere Freunde aus Kalifornien um Jim Michels ihr Gesellenstück abgelegt.
Dieser sehr gute Pinot Noir im europäischen Stil hat eine Purpurrote Farbe.
In der Nase noch sehr jugendlich, Rauch, Speck und Kirsche. Im Geschmack ein gutes Säure und Taninngerüst. Wieder Rauch und Speck und voller Kirschgeschmack,
Buttermilch und schöne Mineralität. Bravo!