- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Dieser wunderbare Spätburgunder aus der Pfalz zeigt wie gut die deutschen Rotweine inzwischen geworden sind.
In der Farbe Rubinrot. In der Nase Kirsche, Rauch nach längerer Belüftung Johannisbeeren. Im Geschmack viel Druck, gut eingebundenes Tannin und Holz,
sehr mineralisch und frisch, voller Kirschgeschmack, im Abgang Johannisbeere. Bleibt sehr lange auf der Zunge haften, lang anhaltend.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Durchscheinend Rubinrot in der Farbe. In der Nase leicht ätherisch, Himbeere, Rauch. im Geschmack mittelgewichtig bei 12,5 % Alkohol, wieder Himbeere,
Säure und Tannin zusammen sehr ausgewogen, dadurch sehr süffig und trinkig. Etwas reduziert, mineralisch mit einem unglaublich langem Abgang.
Toller Sangoviese aus dem Chianti.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Österreich
Die Entdeckung dieser sehr eigenwilligen Weine von Werlitsch geht weiter.
In der Farbe Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase Grapefruit,Mandarine, Stachelbeere. Im Geschmack wieder Grapefruit, Mandarine gut eingebundenes
Holz, sehr minerlalisch,frisch und zum Schluss sehr salzig. für sein Alter ist dieser Wein noch sehr jugendlich und hat eine unglaubliche Frische, hat noch eine große
Zukunft vor sich. Dieser EX Vero 1 kann mühelos mit den großen weißen Bordeaux mithalten.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Österreich
Aus der Steiermark kommen viele gute Sauvignon Blanc, aber dieser biodynamische Demeterwein ist schon ein bisschen besonders.
Strohgelb in der Farbe. In der Nase Stachelbeere,Zitrusaromen, schöne Frische. Im Geschmack wieder deutliche Stachelbeerfrucht, Grapfruit, cremige Textur.
Der Wein zeigt eine markante Mineralität. Die starke Säure und die gut eingebundenen Tannine geben ihm einen sehr langen Abgang und sicherlich ein langes Leben.
Am Anfang der Trinkphase, braucht Belüftung.