- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Zurück aus dem sonnigen Italien im regnerischem Deutschland, wird es wieder Zeit nach den schön trinkbaren Sangiovese Weine sich den ernsten Weinen Italiens zu widmen.
Schon lange Zeit habe ich keinen La Villa 2004 mehr verkostet. Dieser hochdekorierte Wein ist es wert besprochen zu werden. Der Weinspectator hat diesen Barolo zu den 15 besten Weinen der Welt gewählt. In der Nase durchscheinendes Rubinrot. in der Nase dunkle Früchte, Lakritze, Rauch. Im Geschmack wieder dunkle Früchte, Lakritze, Teer, mineralisch, unglaublich saftiges Tannin, mit toller Säure, alles wie aus einem Guß. Der Abgang ist unglaublich lang. Jetzt am Anfang der Trinkreife, sehr ernster Wein nichts für Einsteiger.
Der Azelia San Rocco 2004 dagegen, ein moderner Vertreter der Weine der Langhe, hat seinenCharme schon in der Jugend versprüht. Zur Zeit wirkt er nicht ausgewogen, leicht austrocknend, und unharmonisch.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Sehr schöner Spätburgunder Sekt von Schneiders aus Baden.Schönes Rose in der Farbe. Feine Perlage. In der Nase leicht hefig mit etwas Brioches aber die Frucht dominert.
Im Geschmack Holunder, rote Johannisbeeren, auch dessen Säure, frisch, pikant mit langem Abgang.
Gutes Preis- Leistungsverhältnis.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Aus dem Nachlass eines guten Freundes heute einen 9 Jahre alten Ampeleia. Laut Webseite 7 verschiedene Trauben (den Hauptanteil machen Sangiovese mit rund 20 % und Cabernet Franc mit etwa 50 % aus) machen es zumindest für mich schwierig den Wein geografisch zuzuordnen. Ist aber auch egal, das Resultat is sehr rund und geschmeidig und daher ideal um auf der Terasse den toskanischen Sonnenuntergang zu geniesen.
Grazie a tutto Vittorio!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Nach einer vollen Uffiziendröhnung (inklusive Vasarikorridor) in Florenz gabs zum Abschluss des Tages noch den Drittwein von Ornellaia. Eine Mischung aus 50% Sangiovese, 40% Merlot und 10% Cabernet Sauvignon. Wie zu erwarten schöne dunkle Farbe und in der Nase satte Frucht. Tanin, Säure, Frucht, alles am rechten Platz, was den Wein zu einem sehr ansprechenden Abendbegleiter macht.