- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Zur Abwechslung mal wieder einen Toskaner. Der Avvoltore ist ein Wein der mich jetzt schon seit vielen Jahren begleitet und noch nie entäuscht hat. So auch dieser 2006er der sich wunderbar würzig und mit schöner Länge präsentiert. Jetzt prima zu trinken, hält aber sicher noch ein paar Jahre!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Sonstige
Zum Start erst mal einen wunderbaren 2011er Riesling aus der Lage Zeltinger Sonnenuhr von Markus Molitor, schönes Süsse-Säurespiel. Wunderbar!
Zur Weihnachtsgans gabs mal wieder einen Versuch mit einem schönen reifen Burgunder. Nachdem die früheren Flaschen des 96er Clos de Gravieres nicht so begeistert haben, streng mit viel Säure, hatte ich schon einen 99er Barolo Barolo Gavarini "Vigna Chiniera" von Elio Grasso als Ersatz parat. Aber wer hätts gedacht, nach nunmehr 18 Jahren hat der Wein nochmal aufgemacht und präsentierte sich sehr elegant, fruchtig und schön ausbalanciert. Prima begleiter zur Gans!
Überraschenderweise hat der 99er Barolo seine beste Zeit hinter sich. Noch nicht hinüber aber definitiv schon Reifenoten. Viel Rumtopf und eigentlich nicht wirklich wie ein reifer Barolo. Von hier an gehts nur noch abwarts -> Austrinken!
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Schwarzrot in der Farbe mit leichtem violettem Rand. In der Nase zurückhaltend, Kirsche, Taback , Rauch. Im Geschmack wieder satte Kirschfrucht, mineralisch, Graphit,redzuziert aber enorm komplex und vielschichtig. Dieser schöner Barbera sus der Langhe ist noch sehr jugendlich, baut sich nach Belüftung auf, hat noch Zukunft.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Deutschland
Irgendwie scheinen 10 Jahre derzeit die magische Grenze zu sein, alle 2004er die ich aufmache sind genau auf dem Punkt. So wie auch dieser klasse Pinot Noir asu Baden. Schöne fruchtige und pfeffrige Nase und im Mund dann ewig lang mit einem schönen Süße/Säurespiel. Klasse!