- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Eine überraschend gute Weinkarte gabs diese Woche hier und sehr zur Freude des Wirtes habe ich dann den Rabaja von Castello Di Verduno ausgesiucht. Hat er wohl nicht oft das jemand seinen Geheimfavoriten kennt.
Am Anfang sehr verschlossen, hat sich der Wein dann über die Zeit sehr schön geöffnet. Dunkle Früchte in der Nase und im Mund. Schöne Länge mit perfekt balanciertem Tanin und Säure. Wie erwartet ein prima Wein.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Burgund
Strohgelb in der Farbe. In der Nase Zitrusfrüchte, Rauch, Graphit. Im Geschmack frisch, wieder Zitrusfrüchte, jugendlich, etwas Vanille, sehr ausgewogen,
langer Abgang. Schöner einfacher Chardonnay aus dem Burgund.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Sonstige
Noch aus den Beständen unserer Freunde aus der Toskana stammt dieser wunderschöne rote Sizilianer.
Kirschrot in der Farbe, In der Nase animalisch, rote Früchte, Unterholz sehr burgunderisch. Im Geschmack sehr ausgewogen, wieder rote Früchte, animalisch,
nicht als Sizilianer erkennbar. Die autochonen Rebsorten machen diesen Wein unverwechselbar.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Vor geraumer Zeit hatten einige Baroloboys Gelegenheit neue Weine von Fratelli Seghesio zu verkosten.
Der Barbera 2013 war Schwarzrot, in der Nase Kirsche, Pflaume. Im Geschmack wieder Kirsche, mineralisch, vielschichtig, gut eingebundene Säure, süffig mit
langem Abgang. Sehr schöner Barbera.
Der Langhe Nebbiolo 2012 hatte eine Ziegelrote Farbe. Noch sehr jugendlich braucht eine lange Belüftungszeit. Im Geschmack sehr mineralisch,
hellrote Beeren, Teer, noch adstringierend, sehr langer Abgang. Der Nebbiolo von Seghesio wird jedes Jahr besser.
Sehr gespannt waren wir auf den Barolo la Villa 2010. Einige Weinjournalisten haben den Jahrgang 2010 im Piemont sehr gelobt.
In der Farbe Kirschrot, In der Nase Bleistift, Graphit, Rauch, rote Beerenfrucht. Im Geschmack Buttermilch, rote Beeren, unglaublich geschliffenes Tannin, süßer Abgang. Alles wie aus einen Guß.
Noch nie habe ich in diesem Stadium einen solch eleganten, trinkbaren, und sehr ausgewogenen Barolo La Villa verkostet.
Zum Abschluss gab es noch einen wunderbar gereiften,eleganten und immer noch jugendlichen Barolo La Villa 1998.