- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Schon gereifter Wein. In der Farbe Granatrot mit bräunlichen Reflexen. In der Nase Coffee, Caramel, Johannisbeerkonfitüre. Im Geschmack wieder Johannisbeerkonfitüre, Wacholder, Piement, sehr animalisch. Unterholz. Im Mund sehr präsent, fordernd, dolce, mit einem Abgang der circa zwei Minuten andauert. Jetzt auf dem Höhepunkt. War zum Rehrücken mit Spinatspätzle perfekt.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Eigentlich sind die Weine von Fontodi immer eine sichere Bank und stehen an der Spitze der Weine aus der Toskana. Aber in letzter Zeit stellen sich öfter überreife Noten bei den Weinen ein. So ist auch diese Chianti Riserva zuerst eher noch unzugänglich und im Duft von einer eher kühleren Aromatik geprägt. Dann im Abgang finden sich marmeladige und Rumtopfaromen. Sehr langer Abgang. Auch beim Flaccianello 2007, der aus einem sehr heißem Jahr stammt und immerhin 15% Alkohol beinhaltet, finden sich diese sehr reifen Aromen.
- Details
- Geschrieben von: KZ
- Kategorie: Österreich
Insgesamt 12 Zweigelt-Weine haben wir blind verkostet. Die Preise lagen zwischen 3 Euro!! und 40 Euro. Die Einteilung fand in 3 Kategorien statt. In der Kategorie 1 (Weine unter 10 Euro) konnte der Zweigelt von Leo Hillinger aus dem Jahr 2013 am besten gefallen. Die zweite Kategorie (Preise von 10,40 Euro bis 16,50 Euro) wurde vom Zweigelt Unplugged 2013 von Hannes Reeh dominiert. In der dritten Kategorie (Preise von 20 Euro bis 40 Euro) war der Zweigelt Salzberg 2012 von Allacher der absolute Gewinner, allerdings dicht gefolgt vom deutschen Vertreter Zweigelt Hades 2009 von Jürgen Ellwanger. Bei einer weiteren Blind-Probe der Kategorien-Gewinner konnte sich wieder der Zweigelt Salzberg durchsetzen. Dieser Wein war also der Gewinner des Abends und ist preislich durchaus erschwinglich.
Insgesamt waren vor allem die Weine der Kategorien ab 10 Euro sehr ansprechend bis total lecker. Mir persönlich hat auch noch der Zweigelt Classic 2013 von Josef Pöckl aus der Kategorie 2 sehr gut gemundet. Ach ja, der 3 Euro Wein aus Kategorie 1 war nicht in der engeren Auswahl für einen vorderen Platz.
Es war ein gelungener Abend.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Der Veneroso ist einer unserer Lieblingsweine aus der Toskana mit einem super Preis-Leistungsverhältnis. Er kommt von den Colli Pisanesi und wird von der Tenuta di Ghizzano erzeugt. Alle Produkte dieses sehr schön gelegenen Weinguts werden biodynamisch hergestellt. Der Veneroso ist ein Cuvee aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese und ist immer ein Anwärter auf die tre Bicchieri des Gambero Rosso.
Der Veneroso 2006 ist schon geöffnet. In der Farbe Rubinrot mit Glyzerin. In der Nase satte Schwarze Brombeere, Graphit, Kaffee, Toast. Im Geschmack hat er noch odentlich Tannin und Holz, daß aber durch die schwarzen Beerenfrüchte ausgeglichen wird. Er schmeckt nach Buttermilch, Toffee und ist sehr mineralisch mit langem Abgang. Er passt sehr gut zu gebratenem Fleisch und hat noch eine lange Zukunft vor sich.
Es ist eigentlich an der Zeit, daß wir eine Vertikale dieses außerordentlichen Weines durchführen.