Barolo Boys Biberach

Nachdem mir Berichte über den 2003 La Villa Barolo der bereits am absteigen sein soll, zugetragen wurden musste das nactürlich probiert werden. Der 2003er Jahrgang wurde durch einen Barolo La Villa von Fratelli Seghesio, Veneroso aus der Tenutata Ghizzano und einen Roero Trinita von Malvira repräsentiert.

Der erste Wein war der La Villa der in der Tat erste Noten von Rumtopf und Reife hat. Noten die der heiße 2003 Jahrgang aber eigentlich immer schon zeigte. Ich habe den Wein jetzt über einige Jahre getrunken aber ich hatte noch keinen Wein der derartiges Extrakt und Depot hatte wie der La Villa 2003. Normalerweise ist das Depot im Wein einfach lose aber bei bisher allen Flaschen des La Villa war das Depot wie Folie, große und dünne Schichten von Extrakt die fast schon essbar sind!

Meiner Meinung nach sollte der Wein jetzt in der Tat getrunken werden aber hinüber ist er noch lange nicht.

Der Veneroso war gleichfalls jahrgangstypisch eher fett als elegant, voll und stoffig. Null Alter mit schönem Tanin und Struktur. Prima! Ob er noch gewinnt kann icht nicht wirklich sagen aber heute war er ein sehr guter Essensbegleiter.

Nachdem die ersten zwei Flaschen zur Neige gingen kam noch der Trinita auf den Tisch der sich in meinen Augen als am jugendlichsten präsentierte. Sauerkirsch, ordentlich Säure und Tanin und ein schöner Ausklang.

Zusammenfassend würde ich sagen das die 2003er jetzt und heute prima sind. Wenn es sich nicht gerade um einen ganz großen Namen handelt macht warten meines Erachtens keinen Sinn mehr. Also, ran and die Flaschen!