- Details
- Geschrieben von: E.K.
- Kategorie: Toskana
Ziegelrote Farbe mit nur schmalem Wasserrand. In der Nase überwiegend animalische Noten (Leder, Kräuter, Pilze).
Im Mund mürbe Tannine mehr Frucht, süße Pflaume.
Die Säure macht den Wein für sein Alter erstaunlich Frisch.
Der Abgang ist etwas kurz.
Erinnert mich etwas an die Val di Suga Riserva 1979 aus der Enoteca Vanni.
Kein riesengroßer Wein aber sehr lecker, und aus einem Jahr in dem die Welt für mich noch anderst war.
- Details
- Geschrieben von: KZ
- Kategorie: Sonstige
Der Isabel vom Weingut Aufricht war sehr präsent und zeigte überhaupt keine Alterung. Ein herrlicher Spätburgunder vom Bodensee. Kurz
davor probierten wir den Trinita 2007 aus dem Piemont. Herrlich saftig und genau auf dem Punkt präsentierte sich der Trinita Riserva 2007 von Malvira.
Dieses Weingut erzeugt eine Vielzahl von herrlichen Weinen und es lohnt sich ein Besuch dort.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Los gings mit dem Avvoltore von der Morris Farm in der Marrema, ein Wein den ich seit seinen Anfängen immer mit Genuss getrunken habe. Der 2006er hier war aber überraschenderweise schon sehr gereift. In der Nase viel Dörrfrüchte und Rumtopf, noch nicht hinüber und noch mit Genuss zu trinken aber definitv nicht mehr zum Warten. Und das bei einem 2006er? Kann nicht sein, also flugs noch einen Veneroso 2006 der Tenuta Ghizzano daneben gestellt der sich, wie eigentlich erwartet, dann wesentlich weniger entwickelt zeigt. Schöne Struktur und Länge und Frucht die sich erst nach einiger Belüftung entwickelt und daher ruhig noch etwas im Keller liegen darf.
Nachdem im Keller noch ein 6er Kistchen 2006er Avvoltore auf mich wartet habe ich dann zur Kontrolle dann ein paar Tage später nochmal eine Flasche aufgemacht und siehe da, so muss er sein. Nix von Überr+eife, anfangs verschlossen und nach etwas Belüftung sehr animalisch in der Nase und im Mund, bei schöner Länge und Struktur.
Da scheint wohl mit der Lagerung der ersten Flasche was nicht in Ordnung gewesen zu sein.
- Details
- Geschrieben von: RR
- Kategorie: Piemont
Dieser Barbera aus Montforte zeigt dass Barbera durchaus auch Alterungspotential hat. Schwarze Kirsche , fruchtig in Tanine weich eingebunden, saftig mit langem Abgang. Prima.