- Details
- Geschrieben von: RR
- Kategorie: Piemont
Dieser Lagenwein von Elio Grasso der 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche reift ist ein Beispiel dass Barbera richtig Spass machen kann. Rote Fruchtaromen mit Noten von Vanille und Tabak. Richtig saftig vielleicht einen Hauch zuviel Säure.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Der Percarlo ist normalerweise ein grossartiger Sangiovese aber an diesem Abend blieb er blass. Wie erwartet schöne Struktur und Länge aber mit der Frucht und dem Volumen hat's gehapert.
Ob's daran lag das die Wein nicht lange genug belüftet war oder das der Wein gerade ein Päuschen macht kann ich nicht sagen, letztendlich war er dann auch zu schnell weg :-)
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Saftig, fast schon süffig. Kräuter und Gewürze, ein richtiger Mund voll Wein. Klasse wie immer und jetzt prima zu trinken!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Heute mal einen kleinen Vergleich von zwei reifen Baroli aus dem Jahre 2001. Angetreten sind der Barolo Bricco Boschis Vigna San Giuseppe von Cavallotto und der Barolo Vürsù von La Spinetta.
Beide Weine waren trotz schon deutlich brauner Farbe noch keine wirklichen Altersnoten sondern waren sehr schön gereift, voll und lang.
Der Vürsù wich dabei mit etwas Würze und Kräuternoten etwas vom klassischen Barolo ab. Fast schon Richtung Single Malt Whiskey.
Der Bricco Boschis war dagegen ganz klassisch, wunderbar ausbalancierte Säure und Tanine und sehr sehr lang. Typischer, besser und Anbetracht des Preises für den Vürsù absolut erste Wahl!