
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Heute mal eine kleine Barbaresco Weinprobe mit Barbaresco von Castello Verduno Rabaja 2006 und 2008
Der 2006er mit schöner Sauerkirsch und typischen Nebbiolo Noten in der Nase und im Mund. Lang und schön ausgewogene Tannine/Säure. Ein klasse Wein und jetzt genau auf dem Punkt!
Der 2008er dagegen schon sehr reif in der Nase und leider von Anfang bis Ende auch im Mund. Immer noch schön zu trinken aber definitiv über dem Höhepunkt. Austrinken!!!
Zum Rinderbraten waren aber beide Weine ein Genuss...

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Die Baroloboys hatten an dieser Verkostung die Möglichkeit sich ein Bild der Annatas aus dem gutem Jahr 2016 zu machen. Insgesamt zeigte sich die gute Qualität des Weine aus dem Chianti Classico wobei es einige Überraschungen und Endtäuschungen gab.
Der Fonterutoli hatte balsamische Noten, war safftig und süffi, etwas Unterholz und Kirsche aber deutlich zu Kurz.
Der Villa Pomona war eine tolle Überraschung. Noch deutlich verschlossen mit großem Potenzial, balsamisch, Gewürze, Caramel, voller Körper und langer Abgang. Großartiges Preis-Leistungsergebnis.
Der Felsina hatte eine dunkle Rubinrote Farbe, Erdbeere, animalisch, leichter Rumtopf, voller Körper, schon sehr entwickelt.
Der Querciabella hate volle Aromen von Kirsche, Cassis, Waldbeeren. Goßer Körper, sehr elegant und fleischig. Moderner Vertreter des Chianti. Für mich einer der Besten!
Der Corleone hatte schon eine offene Nasemit Aromen von Erdbeeren, Kirsche und gutem Abgang. Sehr präsente Säure.
Der Isole e Olena ist auch schon sehr entwickelt. Mit animalischen Aromen und Rumtopf. Leicht medizinisch und im Finale austrocknend.
Le Cinciole war sehr elgant und ausgewogen mit Aromen von Kische und Waldbeeren, seidiger und voller Abgang.
San Giusto a Rentananno hatte einen vollen animalischen Körper. Mit Aromen von Kirsche und Waldbeeren. Sehr elgant und ausgewogen. ein Bilderbuch Chianti Classico.
Der Fontodi ist ein absolut moderner Vertreter des Sangiovese. Satte Kirsche, safftig, mineralisch, mit Bittermandeln im Abgang.
Der Castello di Monsanto ist noch sehr streng mit großem Potenzial , Paprika, Stachelbeere, fester Körper, hat noch Jahre der Reife vor sich. Eine Überraschung.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Bordeaux
An Silvester gab es zu feinen Austern einen Champagner Agrapart+Fils Terrois. Dieser Extra brut Champagner ist ein guter Begleiter zu Meeresfrüchten. Leichte Aromen von Toast und Brioches, safftig mit feiner Perlage und langen, trocknem Abgang.
Der Lascombes 2003 hat seine erste Trinkphase erreicht. In der Farbe Schwarzrot. In der Nase Cassis, Creme Caramel, Paprika. Im Geschmack voller konzentierter Körper. Wieder Cassis. Brombeeren, Caramel und vielschichtig baut mit Belüftung immer weiter auf. Langer nachhaltender Abgang. Ein ganz großer Bordeaux!
Der San Leonardo hat eine wunderschöne Rubinrote Farbe. In der Nase Kräuter, Cassis, Taback. Im Geschmack noch deutlich verschlossen, baut mit Belüftung auf und zeigt erst dann sein großes Potenzial. einer der Ganz großen San Leonardos , braucht noch ein bisschen Zeit.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Vor kurzem gab es die Möglichkeit bei einem Baroloboy eine einmalige und großartige Gelegenheit 3 verschiedene große Barbaresci zu verkosten. Mille Grazie!
Der Sottimano Fausoni 2007 hat eine Ziegelrote Farbe. In der Nase komplexe Aromen von roten Johannisbeeren, Rosen und Schlehe. Im Geschmack voller Körper wieder rote Beeren, sehr elegant, großer Körper baut mit Belüftung weiter auf. Vielschichtiger langer Abgang.
Der Montestefano 2007 von Produttori di Barbaresco hat eine wunderschöne Kirschrote Farbe. In der Nase Waldfrüchte, Graphit und balsamische Noten. Im Geschmack wunderbar gebaut, alles ist an seinem Platz. Aromen von Waldbeeren, Rosen und Schlehe sind wie aus einem Guss. Langer Abgang. Nach einem Sori Tildin 1982 von Gaja ist dies der beste Barbaresco den ich genießen durfte. Die unglaubliche Leichtigkeit des Nebbiolos.
Der Vingeto Straderi 2007 von La Spinetta hat eine Rubinrote Farbe. In der Nase volle Kirsche und Creme Caramel. Im Geschmack voller kräftiger Körper mit satter Kirschfrucht und Brombeeren, elgant und fest gebaut mit langen Abgang. Guter Barbaresco aber vielleicht von allem etwas zuviel.