
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Der Barolo Sori Ginestra 2007 von Conterno Fantino aus Monforte d`Alba ist ein Klassiker der Langhe und jetzt auf dem Höhepunkt. In der Farbe Purpurrot. In der Nase animalisch, Unterholz, Rosenblätter. Im Geschmack voller Körper, Säure und Tannin schön verbunden, Aromen von hellen roten Beeren und sehr animalisch, aber immer noch sehr frisch. Sehr langer Abgang.
Der Latour 1994 hat schon bessere Zeiten gesehen. In der Farbe Rubinrot. In der Nase leicht überreif und schon etwas gezehrt. Im Geschmack voller Körper, aber die Fruchtphase ist bei dieser Flasche schon vorbei, etwas nasses Hundfell. Ordentlicher Abgang.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Der Casa Nere 2010 von Enzo Boglietti aus La Morra ist ein moderner Vertreter der Barolo aus dem Piemont. In der Farbe Kirschrot. In der Nase reife Noten aber sehr frisch, rote Beeren, Nuogat, Orangenschale. Im Geschmack seidig weiche Tannine, voller Körper immer elegant, satte rote Beerenfrüchte und mit großer Mineralität und Frische ausgestattet. Langer Abgang. Die Komplexität und Frische wird ihn noch weitere Jahre reifen lassen. Klasse Barolo aus La Morra.
Der Flaccianello von Fontodi ist ein Klassiker der Toskana und wurde hier öfter besprochen. Auch der Jahrgang 2012 ist guter Vertreter der Weine von diesem tollen Weingut aus Panzano. In der Farbe Dunkles Rubinrot. In der Nase rote und schwarze Beeren und süße Gewürze. Im Geschmack elegant weiche Tannine, großer Körper, mineralisch und volle satte Brombeerfrucht, Gewürze. Endet mit einem langen süßen Abgang. Super.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Anfänglich eine etwas reife Nase, was sich mit der Zeit dann aber gelegt hat. Danach ein schöner runder Barolo mit satt Frucht, Tanin und Säure.
Kein Monster sondern eher ein feiner und eleganter Wein. Bravo!

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Das Weingut Becker aus der Pfalz erzeugt mit die besten Spätburgunder aus Deutschland. Aber auch die weißen Weine sind nicht zu verachten. Dies zeigt auch dieser außergewöhnlicher Chardonney. In der Farbe Strohgelb. In der Nase Pfirsich, Birne und Orangenzesten. Im Geschmack fest und konzentriert. Aromen von Steinobst, Blumen und noch leichtem Holz. Sehr elgant und mineralisch bleibt er immer auf der kühlen Seite. Langer und überzeugender Abgang. Noch großes Lagerpotenzial.