
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Reisen
Die Baroloboys konnten sich sich auf ihrer 24. Reise ins Piemont wieder einmal von der Gastfreunschaft, der tollen Küche und den herausragenden Weinen der Langhe , des Roeros und des Monferatos überzeugen.
Gestartet haben wir in Canelli im Restaurant San Marco wo wieder eine moderne und klassische Küche geniesen durften begleitet von schönen Weinen aus der Region. Danach besuchten wir die Kellerei von Coppo einem tradizionellen Betrieb aus dem Monferato, wo wir uns von der Qualität der Spumante und der Barberas überzeugen konnten. Abschliessend, am Abend besuchten wir die Osteria Veglio in Annunziata. Bei einem Menue tradizionale konnten wir die Weine von Chiara Boschis und Cigliutti verkosten.
Im Grappolo D`Oro in Monforte stehen Vitello Tonnato, Tajarin al Ragu und Tagliatta im Vordergrund. Begleitet von Dolcettos von Marziano Abbona und einem Barolo von Seghesio konnten sie wie immer überzeugen. Ein gelungene Kollektion von Weinen konnten wir bei Seghesio in Castelletto bei Monforte bewundern und abschließend wurde die italiensch-deutsche Freunschaft im Casa Della Saracca erneuert.
Bei strahlendem Wetter stand die Besichtigung der Kellerei Conterno-Fantino auf dem Programm.
Diese moderne Cantina, die Klassiker der Langhe erzeugt, ist immer einen Besuch wert und wir wurden kompetent durch die Keller und durch die Weine geführt. Lässig wie immer ein Besuch in der Barolo Bar in Monforte und Abends waren wir im Le Torri in Castilglione Falleto genossen wir innovative Küche und wunderschöne Weine von Aldo Conterno, Coppo, Massolino, Elio Grasso und Romano Dogliotto.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Die Weine aus dem Piemont haben gutes Reifepotenzial und entwickeln sich weiter mit den Jahren. Dies zeigen auch die Weine von Seghesio einem kleinen Erzeuger aus Monforte.
Der Barbera 2012 ist jetzt auf dem Höhepunkt und bietet absolutes Trinkvergnügen. In der Farbe Kirschrot ,mit dunklem Kern. In der Nase Kirsche, Waldfrüchte. Im Geschmack mittler Körper, von großer Mineralik und Frische. Satte Kirschfrucht im Finale.
Der Barolo 2011 von jungen Reben aus der Lage La Villa hat alle klassichen Anlagen eines Nebbiolos. In der Farne durscheinendes Purpurrot. In der Nase Rosen, Guodronton, aber auch schönen Aromen von Waldbeeren. Im Geschmack voller Körper und wieder Waldrüchte und große Mengen von süßen Tannin, langes Finale. Ab jetzt in der Trinkreife bietet dieser wunderschöne Basisbarolo tollen Trinkgenuss.
HURRA! Endlich hat sich der Barolo La Villa 2006 aus seiner Verschlossenheit gelöst. Der Jahrgang 2006 im Piemont war ein großer Jahrgang und hat viele gute Weine hervorgerbracht, von denen sich aber viele verschlossen haben und erst jetzt wieder in die Genussphase kommen. In der Farbe Ziegelrot mit Wasserrand und viel Glyzerin. In der Nase Rosen, Guodronton, helle rote Früchte. Im Geschmack voller mächtiger Körper, sattes Tannin, Säure gut eingunden endet mit langem extra süßem Finale.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Burgund
Ein Grand Vin de Bourgogne. Eine tolle Lage, ein toller Winzer, ein toller Jahrgang, ergibt einen großen Wein. Strohgelb in der Frabe. In der Nase Zitrusfrüchte, Steinobst. Im Geschmack eher schlanken Körper mit großer Mineralität. Wieder Zitrusfrüchte und Steinobst, die gut eingebundene Säure ergibt einen harmonischen Wein mit langem Finale.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Vigna Rionda ist eine der großen Lagen in Serralunga und ergibt körperreiche und langlebige Weine. In der Farbe Purpurrot. In der Nase balsamische Noten, Himbeere und Rosen. Im Geschmack druckvoller kräftiger Körper, mineralisch, balsamisch mit Unterholz, wieder rote Beeren. Endet mit einem langen leicht süßen Finale. Großer Barolo aus Serralunga der sich jetzt auf dem Höhepunkt befindet.