
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Bordeaux
Bei einem vorweihnachtlichen Abendessen hatten wir Gelegenheit 4 tolle Weine zu verkosten.
Der Champagner Les Maillerettes 2013 Extra-Brut von Pierre Paillard hatte eine Strohgelbe Farbe mit einem leicht rötlichen Einschlag. In der Nase frisch fruchtig aber auch getoastete Aromen. Im Geschmack ausgewogen, mineralisch, trocken und mit einer tollen Frische ausgestattet.
Der Spätburgunder Schlossberg GG 2008 von Huber hatte eine durchscheinende Ziegelrote Farbe. In der Nase balsamische Noten, Unterholz, Kirsche. Im Geschmack voller Körper und schon etwas gereift mit einem langen Abgang.
Der Sociando Mallet 2005 ist ein Klassiker aus Bordeaux. Schwarzrot in der Farbe. In der Nase Graphit, Tusche, Cassis. Im Geschmack voller Körper, fest, mineralisch, Mengen von Cassis und einem tollen Finish. Erst am Anfang seiner Entwicklung.
Der Leoville Las Cases 2004 war Rubinrot. In der Nase Cassis, Paprika, Creme Caramel. Im Geschmack voller Körper auch schon gereift mit Aromen von Nougat, Cassis und Paprika, eleganter Abgang.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Dieser Supertuscan aus dem Chianti Classico ist ein absoluter Klassiker der italienischen Weine. Das Weingut Fontodi aus Panzano erzeugt diesen biologischen hergestellten Wein aus 100 % Sangiovese. In der farbe Rubinrot. In der Nase Brombeeren und rote Früchte. Im Geschmack voller Körper mit kühler Aromatik. Sehr geschliffen ung elegant , baut mit Belüftung weiter auf. Der Flaccianello hat Aromen von roten Früchten, Nougat und einen langen würzigen Abgang. Passt hervorragend zu Steak vom Grill.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Österreich
Dieser berühmte Riesling aus der Wachau wurde am 14. 15. und 24. November gelesen. In der Farbe Bernsteingelb. In der Nase Creme caramel, Ananas und Nüsse. Im Geschmack voller Körper mit langem Finale. Wieder Aromen von Caramel, Ananas und Nüssen deutliche Süße im Abgang. Dieser Spitzenriesling ist schon deutlich gereift und für Freunde von Altweinen.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Eine Einzelflasche eines mir unbekannten Barolo aus Serralunga d'Alba.
Schöne sortentypische Nase und sehr präsentes Tanin. Schon etwas braune Ränder und im Mund einen leichten Anflug von Reife, was aber angesichts des Alters absolut in Ordnung ist.
Das Tanin bleibt lange auf der Zunge aber ansonsten ist er etwas kurz.
Kein großer, aber ein sehr ordentlicher Barolo!