
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Der Jahrgang 2019 war in Deutschland ein wirklich gelungener Jahrgang. dies zeigt diese kleine Auswahl von Guts-und Ortweinen von einigen der bekanntesten Winzern in unserem Lande.
Der Riesling vom blauen Schiefer Fass 16, von Clemens Busch, hat eine Glanzhell Farbe. In der Nase Apfel und Ouitte. Im Geschmack schöner Körper, kühle Schieferaromatik, wieder weiße Steinobstaromatik. Endet Lang mit einer sehr schönen Extrasüße, obwohl trocken ausgebaut.
Der Riesling Jacobus, von Peter Jakob Kühn, hat eine Glanzelle Farbe. In der Nase Zitusfrüchte. Im Geschmack voller Körper, druckvoll, salzig und mineralisch. Aromen von Apfel und Quitte und Zitrusaromen, er zeichnet sich durch eine unglaublich große Frische aus.
Der Riesling Frühtau, von Emrich Schönleber, inst in der Farbe Glanzhell. In der Nase feine Kräuteraromen, Birne und Zitusaromen. Im Geschmack großer Körper, cremige Textur. Aromen von Zitrusfrüchten und Birne mit Kräutern. Mineralischer Abgang.
Der Riesling Königsbacher Ölberg, von Winning, ist Glanzhell mit grünen Reflexen. In der Nase würzig und Zitrusaromen. Im Geschmack noch sehr verhalten, cremige Textur, Kräuter, Grapefruit und Zitrusaromen. Voller Abgang mit großer Minerlität und Würzigkeit.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Sonstige
Der 4 Kilos 2017 stammt von der gleichnamigen Kellerei aus Mallorca. Er wird aus der autochonen Rebsorte Callet produziert. Er wird biologisch erzeugt und weißt nur 12% Alkohol auf. In der Farbe aufhellendes Rubinrot. In der Nase Gewürze, Schlehe und Brombeere. Im Geschmack voller offener Körper. Aromen von Brombeere, Gewürzen und mediterranen Kräutern. Mineralisch mit balsamischer Grundausrichtung. Baut mit Belüftung auf. Langer Nachhall.
Aus Rust im Burgenland stammt der Blaufränkisch Bandkräftn vom Weingut Wenzel. In der Farbe Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase satte Sauerkirsche, rote Beeren und Würze. Im Geschmack tiefgründiger voller Körper. Aromen von Sauerkirsche, rote Beeren und mineralische Noten. Langer abgang. Sehr gelungener Blaufränkisch.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Burgund
Für mich eine sehr große Entdeckung sind die Weine von Eric Forest von der Cote Maconnais. Unglaublich fein gebaute und komplexe Weine die den Vergleich mit den Premier Cru nicht scheuen müssen.
Der Macon Vergission Sur La Roche 2016 ist Glanzhell in der Farbe. In der Nase Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten. Im Geschmack mittlerer Körper mit immer neuen Aromen die sich in Schichten aufbauen. Sehr mineralisch und komplex und die Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten sind wie aus einem Guss gebaut. Langes Finish.
Der Puilly Fuisse La Roche 2016 ist deutlich anders gebaut, obwohl die Lagen nur durch eine Straße getrennt sind. In der Farbe Glanzhell. In der Nase Nüsse, Toast und Steinobst. Im Geschmack mit großem Körper und Komplexität. Dieser Chardonney hat eine cremige Textur und zeichnet sich durch eine große Mineralität aus. Aromen von Nüssen, Brioche und Steinobst bilden einen langen Abgang. Beide Weine sind absolut gelungen und passen perfekt zur mediteranen Fischküche.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Burgund
Comte Lafon ist ein großer Name in Burgund, vor allem für weiße Burgunder aus Montrachet. Aber sie betreiben auch ein Weingut mit großem Erfolg an der Cote Maconnais. Der Vire-Clesse mutet sehr klassisch an. In der Farbe Zitronrngelb. In der Nase gelbe Früchte und Zitrusaromen. Im Geschmack großer Körper und sehr komplex. Mineralität und Fruchtaromen sind gut verbunden und geben diesem sehr gut gelungenen Chardonney ein langes Leben. Langer anhaltender Abgang. Perfekt zu Meeresfrüchten