- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Intensives violett in der Farbe, viel Gsälz in der Nase und im Mund. Am Anfang sehr voll und wuchtig aber über die Zeit kamen dann auch die Tanine und Säure zum Vorschein was den Wein dann wesentlich gefälliger macht. Auch am nächsten Tag noch prima.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Der Brunello 2004 von Canalicchio hat mich sehr überzeugt und dieser ist jetzt noch von überzeugender Qualität.
Dagegen präsentiert sich der Jahrgang 2009 eher schwach. Purpurrot in der Farbe. In der Nase balsamisch mit hellroten Beeren. Im Geschmack wieder balsmisch gewisse Mineralität,
aber für einen Brunello deutlich zu leicht und mit zu kurzem Abgang.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Ehrlich gesagt kann ich diesen Wein nicht so richtig einordnen. Als Riserva deklariert wird dieser deutlich günstiger angeboten wir der normale Chianti Classico aus diesem
Hause. Auch im Geschmack kann er nicht mit dem Chianti Classico Fonterutoloi 2011 mithalten. In der Farbe Kirschrot. In der Nase Sauerkirsche und frische Aromen.
Im Geschmack mittelgewichtig, Kirsche, Taninn und Säure sind nicht gut verbunden. Dieser Wein Wein wirkt insgesamt unausgewogen.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Auch in den Enotecas in der Toskana verkaufen sich die großen Weine der Region nicht mehr so einfach,
dadurch findet man dort inzwischen viele gereifte Gewächse. So auch dieser wunderbar altmodische Wein aus lokalen Weinsorten.
Ziegelrot in der Farbe. Ätherische und balsamische Noten in der Nase, süße Früchte . Im Geschmack Himbeeren, elgant, mittelgewicht, noch deutliches Tannin und lebendige Säure
verbinden sich zu einem sehr lang anhaltendem süsslichen Abgang. Tolles Weinerlebnis.