
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Österreich
Dieser Riesling von einem der Spitzenwinzer kommt aus der schönen Wachau.
In der Farbe Strohgelb. In der Nase Steinobst, Grapefruit und Stachelbeere. Im Geschmack noch sehr jung. Die Säure istnoch sehr präsent. Voller körper, mineralisch gebaut. Wieder Aromen von Steinobst und Stachelbeere. Endet mit langem Abgang. Ein toller Riesling aus der Wachau, der noch weitere Zeit braucht um seine ganze Schönheit zu zeigen.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Der Barolo Massara aus Verduno ist Granatrot in der Farbe. In der Nase Rosen, Kirsche. Im Geschmack geöffnet. Mittler Körper sehr ausgewogen gebaut. Tanni und Säure sind sehr gut eingebunden. Rote Früchte mit voller Kirsche. Endet mit schönen Finish. Sehr guter Essensbegleiter.
Das Jahr 2021 war herausragend für die Dolcetti aus der Region Alba und Dogliani. Große Weine für wenig Geld, die locker mit den Nebbiolos mithalten können.
So auch dieser Docletto vom großem Winzer aus Barolo. Schwarzrot mit violetten Reflexen. In der Nase volle Kirschfrucht, Mandeln. Im Geschmack volle Kirschfrucht, schönen Tanninen, mineralisch mit Buttermilch. Unglaublich süffig. Einfach großartig.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Trentino
Aus der klassichen Lage Rocche in La Morra stammt dieser Barolo von Andrea Oberto.
In der Farbe dunkles Rubinrot. In der Nase Caramel, rote Beeren, Graphit. Im Geschmack unglaublich schöne weiche Tannine. Großer Körper, sehr elegant gebaut. Schöne Fruchtaromen, sehr vielschichtig mit einem sehr langem Abgang. Eine Schönheit. Jetzt schon zu trinken aber auch noch mit Zukunft.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Dieses Jahr hatten wir bei unserer Weihnachtsweinprobe ein sehr spannendes Thema. Die Weine aus Bolgheri, Castagneto Carducci, Suvereto und Subzonen. Grundsätzlich hatten wir 3 verschiedene Preisklassen zur Verkostung.
Die Weine im Einstiegsbereich waren eher weniger konzentriert, zeigten aber schon ordenliche Qualitäten.
Im mittlerem Segment waren die Weine sehr geschliffen, konzentiert und sehr gut ausbalanciert. Das Niveau war wie erwartet sehr hoch.
Im oberen Bereich war das Niveau unterschiedlich. Einige Weine waren schlichtweg herausragend aber es gab auch Entäuschungen, die vielleicht dem Jahrgang geschultet waren.
Insgesamt eine sehr gelungene Weinverkostung mit den Weinen aus Bolgheri, auch etwas abseits des Mainstream. Sie zeigte welch hohe Qualitäten an der Küste der Toscana produziert werden.