- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Nachdem wir vor kurzem bereits die frühe Reife des Seghesio La Villa 2009 festgestellt haben gabs heute den Barolo Cerviano, 2009 von Marziano Abbona.
Nach ungefähr 2 Stunden in der Karaffe präsentiert sich der Wein gleichfalls schon sehr geöffnet, sehr typisch Nebbiolo in der Nase und im Geschmack. Dezente Säure die zu einem sehr gefälligen, ja süffigem Resultat führt. Macht jetzt großen Spass!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Deutschland
Die Flasche ist irgendwie verschütt gegangen und lag daher etwas länger als geplant im Keller. Na dann, ein 12 Jahre alter Riesling und was soll ich sagen der war klasse!
Goldgelb in der Farbe und in der Nase viel Südfrüchte. Pfirsich, Mango und alles mögliche andere das ich noch nie gegessen habe. Das gleiche dann im Geschmack, voll und lang. Vielleicht hätte ein Tick mehr Säure noch etwas Frische gebracht aber ansonsten ein Klasse Wein der sehr schön gereift ist ohne alt zu werden!
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Nach einem sehr ruppigen, tanninreichen und säurebetonten 2006 La Villa aus der Magnumflasche, wollte ich verschiedene Jahrgänge von diesem Weingut verkosten.
Der 2005 La Villa war Ziegelrot in der Farbe. In der Nase Guodronton, Orangenschale, Teer, und Kirschfrucht. Im Geschmack im Mund explodiernend. Enormes Tannin und ein ordentliches Säuregerüst, medizinalische Noten und wieder Kirschfrucht. Dieser Wein ist ein klassischer Barolo mit einem sehr langen Abgang der Minimum eine Minute anhält.
Der 2008 La Villa war Purpur in der Farbe. In der Nase Guodronton, Kaffee, Taback. Im Geschmack feine Säure und geschliffenes Tannin, nach Belüftung deutlich aufbauend. Sehr frisch und mineralisch, jetzt gut zu trinken, hat aber auch noch Potenzial für Zukunft.
Für mich ist der La Villa 2009 ein Barolo der schon früh getrunken sein sollte. Jetzt ist schon sehr ausgewogen und Säure und Tannin sind sehr geglättet. Dieser Wein ist jetzt voll in der Fruchtphase und kann jetzt schon zum Essen getrunken werden. Trinkempfehlung ab jetzt und nicht zu lange warten.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Frankreich weitere
Dieser Champagner aus einem kleinen Weingut hat eine sehr schöne Perlage. In der Nase Brioche, Hefe, kühle Aromem. Im Geschmack kompromislos trocken da er ohne Dosage abgefüllt wurde. Durch seine trockene und ausgewogene Art ein sehr guter Essensbegleiter. Sehr langer Abgang. Die Grundweine wurden in 228 Literfässern ausgebaut. Schöner Champagner.