- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Schöne kräftige Kirschnoten die dann langsam mit etwas Tanin und Säure ausklingen. Alles schön im Gleichgewicht. Streng aber gut, so muss Barolo sein!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Spanien
Der "einfache" Wein der Bodegas Vega Sicilia ist ein Cuvee aus Cabernet, Merlot und Tempranillo. Schwarze Farbe, Leder und Tabak, sehr animalisch in Nase und Geschmack mit ordentlich Säure und Tanin was dem Wein einen enormen Nachhall verschafft. Kann (und sollte) meines Erachtens locker noch 10 Jahre liegen.
Ausgezeichneter Wein aber im direkten Vergleich mit dem Gaja Barbaresco gewinnt für mich die Finesse des Barbarescos.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Der Barbaresco von Gaja ist sicherlich der Barbaresco Klassiker schlechthin, und der 98er hat seinem Namen alle Ehre gemacht. Wunderschön gereift, fein und elegant. Dabei auch perfekt balanciert, von nichts zu viel oder zu wenig. Es ist lange her das ich einen so eleganten und feinen Nebbiolo getrunken habe!
Ein großer Wein!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Sonstige
Der Valmy Dubourdieu-Lange ist ein 100% Merlot aus den Castillon-Côtes de Bordeaux den ich mir vor vielen Jahren in den Keller gelegt habe. Damals ein Schnäppchen mit der Magnum für um die €20. Nach nunmehr 11 Jahren in der Magnum hat sich der Wein prächtig entwickelt, ein geradliniger Bordaux der vielen teureren Vertretern das Wasser reichen kann.
Zweiter in der Runde war der Brunello von il Poggione aus 2006. Noch leicht verschlossene aber animalische Nase was sich auch im Geschmack wieder fand. Beim nächsten mal entweder dekantieren oder noch ein paar Jahre warten.
Der Pin von la Spinetta 2004 war dann wie erwartet ein würdiger Abschluss, dunkle Früchte, Pflaumen und sehr lang. Wie erwartet ein klasse Wein!