
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Für mich ist der Langhe Nebbiolo von Seghesio ein absoluter Preis-Leistungshammer. In dieser Preisklasse findet man keine vergleichbaren Weine mit diesem Anspruch. In der Farbe Purpurrot. In der Nase balsamisch, Rosenblätter, Schlehe. Im Geschmack mundfüllend, saftig und mit balsamischen Noten, Teer und Guodronton. Im Abgang absolut ausgewogen und mit einer großen Frische ausgestattet. Minutenlanger Abgang.
Diesen exemplarischen Nebbiolos von Seghesio muss man nur eine gewisse Zeit lassen. Klasse zu Rindsrouladen.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Der Flaccianello 2009 beeindruckt mit seiner Eleganz und Kraft und Komplexität. Jetzt schon schön zu trinken wird er aber noch ein einige Jahre Entwicklung haben.
Der Fontalloro 2006 ist jetzt auf dem Höhepunkt. Er zeigt tolle Beerenaromen, balsamische Noten und hat einen schönen Abgang. Ein Sangiovese wie aus dem Bilderbuch.
Der San Leonardo 2000 sollte so langsam getrunken werden. Dieses Bilderbuch Cuvee`aus dem Trentino ist schon reif entwickelt und glänzt mit Noten con Creme Caramel, Tabak und Kräutern.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Burgund
Schon 1996 hatten wir eine hochkarätige Weinprobe mit Weinen aus Burgund. Alle Weine waren auf dem höchsten Level und die verkosteten Jahrgänge sprechen für sich. Die Piraten waren Gaja und Rey 1990 von Angelo Gaja und Spätburgunder Centergrafenberg 1990 von Fürst. Der Chardonnay aus dem Piemont war sensationell und der fränkische Pinot Noir konnte mit seinen Kollegen aus dem Burgund nicht ganz mithalten. Um so schöner, dass die deutschen Spätburgunder in der letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen haben.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Burgund
In der Farbe Ziegelrot. In der Nase Himbeere, Rauch, balsamische Noten. Im Geschmack mittlerer Körper, Unterholz, mineralisch,
süße Himbeeren, schön eingebundene Säure. Langer rauchiger Abgang. Sehr schön gereifter Pinot Noir, jetzt wunderbar zu trinken.