
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
In der Farbe Goldgelb. In der Nase komplex mit Steinobst und Pfirsich. Im Geschmack jetzt schön gereift, salzig und gute Struktur, sehr schöne Fruchtnoten von Steinobst und exotischen Früchten. Langer Abgang. Der Halenberg von der Nahe erscheint mir aktuell auf dem Höhepunkt kann aber sicherlich noch einige Jahre reifen. Harmonierte toll zu Linsencurry mit St.Peterfisch.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Dieser einfache Barbaresco von Castello di Verduno ist wunderbarer Nebbiolo der alle Anlagen hat und große Klasse besitzt.
In der Farbe helles Rubinrot. In der Nase balsamische Noten, Lampone, Unterholz. Im Geschmack sehr elegant und ausgewogen, Säure und Tannin sehr gut mit einander verbunden. Endet mit einem langen und fruchtigem Finish.

- Details
- Geschrieben von: KZ
- Kategorie: Deutschland
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Auswahl von Rotweinen des Weingutes aus Hilzingen zukommen lassen und jetzt war es an der Zeit den 2011 Spätburgunder Barrique zu verkosten. Bereits nach dem Öffnen kommt ein schöner Beerenduft aus der Flasche. Typisch für die Traube und sehr intensiv. Im Geschmack herrlich weich und samtig. Ein schöner deutscher Spätburgunder.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Südtirol
Eine absolute Entdeckung sind für mich die Weine von Josephus Mayr. Am Anfang war ich ein bisschen skeptisch bei diesem Lagrein aus dem Jahrgang 2014. Aber es sollte sich als überflüssig heraus stellen. In der Farbe dunkles Rubinrot. In der Nase Rote Beeren, Bittermandeln, Kräuteraromen. Im Geschmack kräftiger Körper aber immer auf der eleganten Seite. Tannin ist wunderbar eingebunden, endet sehr lang. Ideal zu Wildhasenfilet.