
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Die Rieslinge Von Peter Jakob Kühn sind mit die Spitze der deutschen Weissweine. Der Dossberg 2017 GG ist der aktuelle Jahrgang dieses Klassikers. In der Farbe Glanzhell mir grünlichen Reflexen. In der Nase Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten. Im Geschmack noch sehr jugendlich und ungestüm, kräftiger Körper und feiner Säureader, wieder Steinobst und Grapfruit. Sehr langer Abgang. Großes Potenzial.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Der Nambrot aus den Colli Pisanesi wird aus Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot poduziert. In der Farbe Schwarzrot. In der Nase Graphit, Zwetschge und Rauch. Im Geeschmack kräftiger Körper, wieder Bleistift, Unterholz und vegetable Noten, langer Abgang. Nach 3 Tagen Belüftung haben sich die krautigen, vegetablen Noten total verflogen und der Wein zeigt sich in mineralischer und eleganter Art. Braucht noch Zeit zur Entwicklung.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Der Weißburgunder 2018 von Wechsler ist Glanzell in der Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase Apfel und Birne. Im Geschmack mittlerer Körper mit schöner Säureader. Wieder Steinobst, Pfirsich und Minerlität. Schöner Abgang.
Die Scheurebe 2018 ist ein wunderschöner frischer und knackiger Wein. In der Farbe Glanzell. In der Nase Steinobst, etwas Grapefruit. Im Geschmack schlanker Körper, der leite Restzucker wird durch schöne Säure gut abgepuffert. Cremige Textur, wieder mit Steinobst und Grapefruit. Für das heiße Jahr 2018 sind diese Weine absolut frisch und trinkig mit moderaten Alkoholgehalt.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Eine schöne wieder Entdeckung ist das Ristorante Le Torri in Castiglione Faletto. Hier wird modern interpretierte piemonteser Küche serviert. Die einzelnen Gerichte waren sehr gelungen und ein Höhpunkt ist die große Weinkarte.
Zu Rinderbacke mit Gemüse gab es einen Barolo Sori Ginestra 2011 von Contorno-Fantino. In der Farbe Kirschrot. In der Nase balsamisch, Rosen, Schlehe, Kirsche . Im Geschmack voller Körper enorm druckvoll, vielschichtig, mineralisch und Waldfrüchte. Endet mit einen langen, komplexen Abgang. Viele 2011 Barolos sind jetzt in Bestform. So auch dieser grandiose Vertreter aus Monforte.
In einem anderem Stil zeigte sich der Barolo Brunate 2008 von Boglietti. In der Farbe Rubinrot mit dunklem Kern. In der Nase rote Beerenfrüchte, Nougat. Im Geschmack eleganter mittlerer Körper, weich und elegant. Volle rote Beerenfrüchte und Waldaromen. Buttermilch. Jetzt toll zum trinken. Sehr schöner Barolo aus La Morra.