- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Österreich
Besser geht Blaufränkisch nicht. Neugirig wurde ich auf diesen Wein nachdem er bei Falstaff zum besten Rot-
wein Österreichs gepunktet wurde.
Schwarzrot in der Farbe. In der Nase Brombeere, Taback sonst noch etwas zurück haltend.
Im Geschmack wieder dunkle Beerenfrüchte, mineralisch,Cassis, toll eingebundene Säure,Buttermilch. Sehr elegant und
ausgewogen. Tolles Terrior. Ein burgunderischer Blaufränkisch. Eine Entdeckung.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Sonstige
Heute war mal wieder Recherche vor Ort angesagt, diesesmal in Kampagnien. Von der Tenuta Feudi Di San Gregorio gabs einen Taurasi, von Pallagrello einen Terre del VolturnoNero sowie ein paar weitere deren Namen mir entfallen ist. Durch die Bank war de Qulaität gut und den Preisen mehr als entsprechend. Scheint mir eine lohnende Gegend zu sein. aber irgendwie kann man auch nicht auf jeder Hochzeit tanzen :-)
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Die Barolo Boys Auslandsfraktion ist mittlerweile in der Toskana angekommen und degustiert heute mal einen Wein aus Vittorio's langsam zur Neige gehendem Fundus. Der Poggio Al Lupo präsentiert sich mit schöner dunkler Farbe und einer ansprechenden Nase. Der 2004er scheint mir am Ende seiner Reife zu sein, sehr angenehm zu trinken aber mit ersten Anklängen von Reife. In der Nase fruchtig mit Anklängen von reifen Kirschen und Dörrfrucht, im Mund dann schöne Länge mit präsentem Tanin das über die Zeit zunimmt.
Sehr schöner Wein der aber langsam raus aus dem Keller muss!
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Rhone
Schwarzrot in der Farbe . In der Nase Lakritze, Rumtopf, Pflaume. Im Geschmack Cassis, Brombeere, Kräuter und langer Abgang.
Der Wein ist sehr mineralisch und die vorhandene Säure gibt dem Wein seine Ausgewogenheit, die er auch braucht bei 15,5 % Alkohol.
Ich wollte immer schon einmal einen Wein der Domaine de la Janasse probieren und dieser Wein hat mich überzeugt wobei der Alkoholgehalt schon etwas abschreckt.