- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Zur Dorade aus dem Ofen gab es gestern einen sehr schönen Riesling von der Mosel.
Der Riesling 2011 von Forstmeister Zilliken hatte eine hellgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase Zitrusaromen und sehr schöne Frische.
Im Geschmack sehr mineralisch, sehr gut eingebundene Säure, fruchtig und frisch mit langem Abgang.
Toller Wein von der Saar und all dies mit nur 11% Alkohol.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Burgund
Zum Fussball gab's heute mal ganz was besonderes. Einen Vosne Romanee Les Chaumes, 1996 von Meo Camuzet. Trotz seiner 16 Jahre zeigt der Wein optisch noch kein deutliches Alter und auhc in der Nase wirkt er nach wie vor sehr elegeant und frisch. Das gleiche dann auch im Geschmack. Schöne Länge und kräftige Struktur. Kein Monster aber ein sehr elegenter Wein der viel Spass gemacht hat.
Respekt! Aber leider hat's den am Fussball-Ergebnis nichts geändert...
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Dunkle Farbe, kräftige Nase, schöne Säure, stimmt alles! Klasse Wein!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Heute habe ich mal den Schraubenzieher an die Kiste Nambrot 2003 gesetzt und meine erste Flasche angegangen. Schöne fruchtige Nase gleich nach dem Öffnen der Flasche. Nach 2 Stunden im Dekanter war der Wein dann sehr schön geöffnet, nicht allzu lang aber sehr angenehm balanciert. Etwas Tanin und etwas Säure aber von allem nicht zuviel und damit sehr gefällig, fast schon süffig.
Der Wein scheint mir jetzt auf dem Punkt zu sein, für längeres Altern scheint mir aber nicht genügend Struktur vorhanden zu sein. Aber warum sollte man auch länger warten wenn er heute schon schmeckt...also raus aus dem Keller mit dem Wein. Aber Obacht, der Wein hat sehr viel Depot, daher vorsichtig dekantieren!