- Details
- Geschrieben von: KZ
- Kategorie: Südtirol
Der Südtiroler Cabernet aus Siebeneich/Terlan ist nach dem Öffnen noch sehr zugeknöpft. Erst Stunden später bzw. am Folgetag finde ich Zugang zu diesem Wein. Dann präsentiert er sich aber als schöner stoffiger Wein, der Spaß macht.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Dunkle Farbe, Nase anfangs noch etwas verschlossen. Der Wein ist noch zu kalt. Im Geschmack dann, kühl und süss.
Nach einiger Belüftung hat sich der Wein geöffnet und präsentiert eine schöne animalische Nase. Im Mund Süsse gepaart mit feinen Taninen und etwas Säure. Sehr schöner Wein!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Meine letzte Flasche eines der ersten Jahrgänge dieses Weines. Kein Alter in der Farbe, die Nase fruchtig. Anfangs im Geschmack eher noch verschlossen hat sich der Wein nach ca. 30 Minuten geöffnet und wird klassisch, ordentlich und schön langes Tanin gepaart mit feiner Frucht. Wenn man bedenkt daß der Wein vor Ort weniger als €10 kostet ein prima Preis/Leistungsverhältnis.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Bordeaux
2005er Château Sociando-Mallet Weinwisser: "Sattes Purpur, dicht in der Mitte. Intensives, reifes Cabernet-Bouquet, fein würzig, Edelhölzer und ein Hauch Mokka darin zeigend. Füllige Tannine, erstaunlich viel Fett, recht viel Charme zeigend, im Finale Trüffelnoten, reife Brombeeren, extrem lang. Einer der Médoc-Superstars; noch nie präsentierte sich ein grosser Sociando ber der Primeurprobe bereits so harmonisch. Das wird sich sicher im Preis niederschlagen, der sich im oberen Grand-Cru-Feld einpendeln dürfte. Aber warum soll ein Spitzenwein nicht auch einen Spitzenpreis erzielen dürfen?" 19/20 Punkte - Trinkreife: 2012-2020