- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Nachdem der 2006er letztens Kork gehabt hat habe ich heute meinen letzten 2004er geöffnet. Na ja was soll ich sagen, viel zu früh! Erst nach 2 Stunden in der Karaffe kam etwas Leben in die Bude. Verhaltene Frucht, satt Tanin und Säure. Viel Potential aber eindeutig zu jung. Wenn ich noch einen hätte würde ich den jetzt am Vortag aufmachen.
Brunello del Montalcino Il Poggione, 2006
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Wie alle Venerosi sehr dunkel in der Farbe, präsentiert sich der Wein anfänglich noch etwas zurückhaltend. Schöne Länge und Tanin aber nicht allzuviel Frucht. Mein Fazit, schöner Wein aber kein Frruchtmonster. Mal schauen wo die Reise hingeht... wird Zeit für eine Veneroso Vertikale :-)
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: USA
Zum Osterlamm haben wir wieder einmal 2 besondere Weine geöffnet. Der Burgunder von Comte Armand war am Anfang noch sehr verschlossen. Er brauchte viel Zeit sich in der
Karaffe zu öffnen. Wurde dann aber deutlich besser. Rote Johannisbeeren und deutliches Tannin im Geschmack in der Nase noch sehr zurück haltend, wir haben Ihn leider etwas
zu früh geöffnet.
Der Zinfandel von Ridge war dunkel Rubinrot in der Farbe, in der Nase sehr fruchtig mit süßen Noten von Caramel, im Geschmack sehr lang , rote Früchte mit leicht würzigem Geschmack.
Großartiger moderner Wein aus Californien.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Eine Schönheit! Granatrot in der Farbe in der Nase rote Früchte, Caramel, Teer. Im Abgang sehr lang süße rote Früchte, Tannin, mineralisch.
Wird mit Belüftung immer besser. Ein wirklich großartiger Barolo