- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
An diesem Abend spielten mehrere Jazz-Gruppen an verschiedenen Plätzen in Monforte. Wir hatten wundebares Abendessen mit Laura und Riccardo Seghesio dort. Wie immer ein sehr herzlicher Empfang des Gastgebers Giulio, danach diverse Häppchen und Weißwein an der Bar. Zu einem 900 gr. T-Bone Steak der pieomenteser Rinderrasse haben wie einen Barolo La Villa 1999 bestellt. Dieser Wein war einfach unglaublich, spektakulär die Nase balsamisch, ätherisch, Waldfrüchte und Frische. Im Geschmack eine Explusion von Aromen, Waldfrucht, Guodronton, Rosenduft, Oranenschale, fordende süsse Tannine mit ordentlich Säure und einem nicht endend wollendem Abgang. Dies war wieder einmal ein Baroloerlebnis, dass man nicht vergisst und weswegen man auf der Suche nach guten Weinen dieser einzigartigen Rebsorte ist.
Am Nachmittag hatten wir die Möglichkeit den aktuellen Jahrgang Barolo La Villa 2011 bei Fratelli Seghesio zu verkosten. Der Jahrgang 2011 ist im allgemeinen dem Jahrgang 2010 überlegen. So auch bei dem La Villa 2011. Dieser Wein hat unglaublich Kraft und Struktur gepaart mit Finesse, fruchtiger Nase und safftigen, süssen Taninen. Er ist einer besten La Villas die ich bisher verkostet habe.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Ein bezauberndes Erlebnis war das Abendessen im Garten des Castellos von Verduno. Im großen Schlossgarten, wunderbare Abendstimmung mit Blick auf die Po-Ebene und den Monte Viso. Dazu nur drei Tische und ein sehr herzliche Bedienung. Zum Tagliata dell Vitello gab es einen guten Barolo Monvigliero 2010 von Fratelli di Alessandria mit guter Struktur. Einer der besten 2010 Barolos die ich bisher getrunken habe.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Immer wieder ein Erlebnis ist ein Besuch in Canale im All`Enoteca. Wir haben ein Menü Sorpresa-Short gewählt und dazu begleitende Weine glasweise getrunken. Es gibt immer wieder Überraschungen bei den Gerichten von Davide Palluda und wir hatten ein schönen Abend dort. Eine tolle Entdeckung war der Arneis Camestri 2014 von Marco Porello, goldfarben, frisch, mineralisch, Steinobst. Ein toller Begleiter zur mediterranen Fischküche. Muss man im Auge behalten.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Nachfolgend einige Notizen von Restaurants und Weinen unseren letzten Piemontreise. Wirklich gelungen ist die Neueröffnung der Osteria Veglio. Etwas nüchtern die Einrichtung, aber die neuen Besitzer sind sehr herzlich und das Essen ist sehr gut, eine Mischung aus Tradition und Moderne. Hervorzuheben ist die große Weinkarte mit vielen Weingütern aus La Morra. Zum Stinco di Vitello haben wir einen Bricco Boschis 2010 von Cavalotto getrunken. Mit 96 PP ordentlich dekoriert ist er sehr harmonisch, balsamisch, sehr ausgewogen und schon sehr trinkbar. Wie viele 2010 Barolos scheint es ihm etwas an Struktur zu fehlen.