
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Der Jahrgang 2011 war in der Toskana ein sehr heißes Jahr. So das viele Weine eine süße und überreife Note und hohe Alkoholwerte haben. Nicht so dieser fabelhafte Brunello aus dem Hause Conti Costanti. In der Farbe dunkles Kirschrot. In der Nase balsamische Noten, Rauch und Graphit. Im Geschmack Brombeere und Kirschfrucht, Mineralität , Kaffe und Buttermilch. Weicher sehr langer Abgang.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Vor 2 Tagen war ich in Ghizzano und dort war man sehr überrascht zu hören das ich momentan den 2004er Veneroso trinke und die neueren Jahrgänge noch gar nicht wirklich angefangen habe. Zur Bestätigung habe ich daher nochmal einen der wenigen verbleibenden 2004er Veneroso aus dem Keller geholt, der sich dann auch wie erwartet in bester Form gezeigt hat.
In der Nase viele dunkle Früchte, im Mund dann ein sehr elegantes Bouquet aus Früchten, würzigen Noten und Schokolade und dabei eine schöne Balance zwischen Säure und Tanin. Klasse! Und für einen Wein in diesem Preissegment große Klasse!

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Frankreich weitere
86% Pinot Meunier, 8% Pinot Noir, 6 % Chardonnay. Biologisch-dynamisch produzierter Champagner. Dieser sehr eigenständiger Champagner wird überwiegend aus Pinot Meunier hergestellt. Sehr gehaltvoller Körper, duftet nach reifen Äpfeln, Brioches, mineralische Frucht, langer Abgang. Spitzengewächs!

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
In der Farbe Glanzell mit grünlichen Reflexen. In der Nase kühle Aromatik, Grapefruit, viel Glyzerin bei 12% Alkohol. Im Geschmack getragen von einer tollen inneren Spannung, wieder Grapefruit, grüne Aromen und einer unglaublichen Salzigkeit, sehr Mineralisch. Dieser Rießling hat noch eine gute Zukunft vor sich, bei 5 Tagen geöffnet im Kühlschrank hatte er sich kaum verändert. Gelungenes großes Gewächs aus der Pfalz.