- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Nach wie vor sehr schöne rote Farbe, in der Nase Sauerkirsch und dunkle Waldfrüchte. Im Mund dann kräftige Säure und Süße, schön balanciert und mit sehr nachhaltigem Abgang. Ein im besten Sinne saftiger Wein der meines Erachtens jetzt auf dem Höhepunkt ist.
Auch nach einem Tag im Kühlschrank noch ausgesprochen lecker! lecker.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Gleiche Traube, gleicher Jahrgang, gleicher Produzent, aber ein sehr unterschiedliches Resultat.
Der Barbaresco Rabajà war schon sehr überaltert, hat keinen wirklichen Spass mehr gemacht. Ganz anders der Barolo Massara der zwar auch schon sehr entwickelt aber dennoch richtig schön zu trinken war. Morbide, dunkle Früchte, Säure, Tanin, alles da. Ein richtig schöner reifer Barolo. Jetzt prima, aber er muss jetzt getrunken werden.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Eine Neuheit bei I Luoghi ist dieser Bolgheri rosso aus Cabernet Sauvignon. In der Farbe Rubinrot. In der Nase kräftige Fruchtaromen vor allem Cassis. Im Geschmack voller Körper, rote und schwarze Johannisbeeren, Brombeere. Durch die guteingebundene Säure werden die noch etwas wilden Fruchtaromen gut eingebunden und macht diesen Wein zu einem interessanten Vertreter aus der Region um Bolgheri. Langer fruchtiger Abgang.

- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Deutschland
Kühn kann auch Spätburgunder. Dieser Spärburgunder aus dem Rheingau ist sehr gut gelungen . In der Farbe durchscheindes Purpurrot. In der Nase balsamische Noten, Kirsche und rote Johannisbeeren. Im Geschmack wieder Kirscharomen und schwarze und rote Johannisbeeren. Sehr elegant mit schönem Schmelz ohne Ecken und Kanten. Wunderbar schöne elegante Tannine erinnern stark an Burgund.