- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Wir sind wieder einmal in der schoenen Toscana angekommen.In den nächsten Tagen werde ich von unseren aktuellen Verkostungen und Entdeckungen berichten.Leider gibt es unseren Freund mit der tollen Weinauswahl nicht mehr.In San Gigminano habe ich eine ganz gut sortierte Enoteca gefunden. Der Montevertine ist einer meiner Lieblingsweine der Toscana. Auch der Jahrgang 2011 ist sehr gut gelungen.Rubinrot in der Farbe. In Nase Noten von roten Früchten, Bleistift und Buttermilch. Im Geschmack mineralisch, fordernd, schöne Säure, die von einer ausgewogen Frucht abgefedert wird. Wunderbarer traditioneller Sangiovese.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: USA
Da man sich mit den Amerikanischen Weinen nicht so auskennt habe ich einfach den teuersten Roten den der Walmart (sic!) im Angebot hatte ausgesucht, mit $22 Preislich noch im Rahmen und auch ausserordentlich gefällig. Trotz des jugendlichen Alters war der Wein schon sehr trinkbar und zeigte all die typischen Johannisbeer- und Pfeffernoten die man von dieser Rebsorte erwartet. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Für die Damen gabs parallel noch den Chardonay aus dem gleichen Haus der gleichfalls ordentlich war.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Deutschland
Leicht grün und gelb in der Farbe und in der Nase Zitrone und etwas Melone. Im Mund dann noch sehr präsente aber schön balancierte Säure . Schön zu sehen das man noch Weine mit soviel Präsenz und so wenig Alkohol machen kann. Mit 11.5% ein perfekter Sommerabend Terassenwein!
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Trentino
Dieser reinsortige Carmenere wird nur in Magnums abgefüllt. Die Produkton beläuft sich auf circa 1700 Flaschen. Wie alle weine der Tenuta San Leonardo ist auch dieser Wein in einem tollen klassischen Stil gebaut. Rubinrot in der Farbe. In der Nase Bleistift, rote Früchte und würzig. Im Geschmack mineralisch, fein zurückhaltend, wieder rote Früchte und würzige Kräuter. Langer Abgang. Dieser klassische Wein hat nichts mit den modernen Blockbuster der heutigen Zeit zu tun. Er zeigt die kühle Aromatik der Dolomiten gepaart mit der Würzigkeit dieser südfranzösischen Traube. Schön das es noch solche Weine gibt.