- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Toskana
Zum Abschluß gab es in der Toskana noch einen modernen Interpreten.
Sehr dunkles Rot mit schwarzem Kern, süße Frucht,Brombeeren, sehr konzentriert.
Gut eingebundene Tannine. Langer nachhaltiger Abgang. Moderner Wein, aber nicht als
Sangoviese erkennbar.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Zum Abschluss noch ein schöner, traditioneller Brunello.
In der Nase Sauerkirsch und im Mund noch kräftiges Tanin und Säure die sehr schön von fast schon süsser Frucht ausbalanciert werden. Im Geschmack auch noch etwas Bitterschokolade.
Ein traditioneller Brunello wie ich ihn mag, kein Barrique Monster sondern ein taninreicher, strukturierter und balancierter Wein.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Mal wieder ein kurzer Ausflug ins Chianti Classico, diesmal zu Fontodi.
3 Weine standen zur Auswahl:
- Merrigio: Ein dichter Sauvignon Blanc mit ordentlich Länge und %en der bei den Damen sehr gut ankam. Kein einfacher Terrassenwein aber guter Stoff.
- Chianti Classico 2007: Typisch Sangiovese in Nase und Geschmack. Prima Chianti der zu Hause Spass machen wird.
- Flaccianello, 2007: Konzentriert und dicht in Nase und Mund, noch sehr verschlossen aber schon spürbar ein großer Wein. Wir hätten gerne die Schachteln im Bild unten mitgenommen aber leider ist er limitiert auf 2 Flaschen pro Person. Nach gutem Zureden gab's dann doch ein paar mehr.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Nachdem wir mitten in den Weinbergen von Villa Pillo wohnten war ein kurzer Test der aktuellen Jahrgänge mehr als angebracht.
- Den Sangiovese im Tetrapack haben wir großzügig ausgelassen und sind gleich beim Sauvignon Blanc eingestiegen. Kräftige Nase aber nach einhelliger Meinung zu "fett". Nicht notwendigerweise schlecht aber wir suchen etwas anderes wenn wir Weisswein kaufen.
- Cingalino: Ein Merlot und C/F Cuvee der ganz ordentlich geschmeckt hat. In Anbetracht des Preises von €5 ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
- Borgoforte: Sangiovese und C/S. Ordentlicher Wein liegt aber in der gleichen Preisklasse (€8) wie der Il Ghizzano dem ich hier den Vorzug geben würde.
- Cypresses: Hier waren wir uns nicht ganz so einig, aus meiner Sicht ein guter Wein mit Stoff und Länge und einem interessanten Preis.
- Syrah und Merlot haben uns nicht so begeistert da entweder die Flaschen schon zu lange auf waren und der Wein dadurch oxidiert ist oder generell sehr eigentümliche Geschmacksnoten hatte.
In Summe ordentliche Qualität aber nicht wirklich etwas was uns interessiert hätte oder das wir nicht anderswo in besserer Qualität und Preis bekommen können.