- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Sonstige
Heiligabend 2012, zur Einstimmung eine Magnum Bouvet, gefolgt von einem 1999 Sociando Mallet und einem 1998er La Fleur de Boüard. Der Sociando Mallet war sehr angenehm in der Nase, viel Paprika und Pfeffernoten aber im Mund etwas kurz.
Der La Fleur de Boüard war anfangs noch nicht ganz so geöffnet hat sich aber über den Abend dann schön entwickelt.
Zum Abschluss dann noch einen 2005er Percarlo von Giusto a Rentennano. Die erste Flasche hatte gleich mal ziemlich üblen Kork! Bei einem Wein dieser Preisklasse mehr als ärgerlich...
Die zweite Flasche war dann zwar in Ordnung aber noch sehr verschlossen. Die Strenge hat sich über den ganzen Abend gehalten und auch der Rest am nächsten Tag war nicht wirklich besser.
Also meines Erachtens für die nächsten Jahre Finger weg für wenn er Spass machen soll.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Bordeaux
Am 1. Weihnachtsfeiertag gab es zum gemeisamem Mittagessen eine schöne,zarte oberschwäbische Gans.
Als Weinbegleitung haben wir uns 2 klassische Bordeaux ausgewählt.
Der Palmer 1990 war Rubinrot mit leichten bräunlichen Reflexen. In der Nase göffnet, Parika, Graphit, Rauch. Im Geschmack, mineralisch, unglaublich süße rote Beerenfrüchte, komlpex, sehr lange anhaltend. Baut sich nach Belüftung immer mehr auf.Großartig!!
Der Latour 1994 war etwas zurückhaltender noch nicht ganz geöffnet. Jugendliche Rubinrote Farbe, in der Nase wieder deutlich Cabernet,Taback, Graphit. Im Geschmack sehr elegant,rote Früchte, mineralisch, guterTrinkfluss, kann noch Reifen.
- Details
- Geschrieben von: SG
- Kategorie: Deutschland
The 2012 festive season in Brussels started tonight (22.12.) with a discovery menu: Roasted scallops (=Jakobsmuscheln) with fresh ceps (=Steinpilze) as appetizer, followed by a roasted half lobster with citronella and oriental vegetables.
My first reaction was to go for German Riesling wines with the menu. To the scallops I enjoyed a 2011 (Klaus Peter) KELLER Riesling trocken "von der Fels". The bouquet of apples and pears was followed by an acidic first taste which was not exactly fitting the ceps. Quickly it transitioned to a milder lemony taste that connected nicely with the scallops. Overall an interesting experience but nothing like what followed: A dreamlike 2011 Klaus Molitor Riesling Zeltinger Sonnenuhr Kabinett "Fuder-6" fit like a glove to the lobster: Butter and vanilla dominate this extraordinary Riesling kabinett from one of the masters in the Mosel and probably in all of Germany. The intense mineral bouquet announces a grand Riesling and is followed by a lemon-butter taste with hints of vanilla that harmonizes perfectly with the citronella and the lobster. It feels like dipping the lobster in the butter of the Riesling! An amazing combination and a great start in the 2012 Christmas season.
Stay tuned for the next chapter involving an unsuspecting Bresse Capon stuffed with Fine de Champagne and Truffles and accompanied by Roero, Barbaresco and Barolo!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Toskana
Rote Früchte in der Nase, Beeren, Kirsch was sich im Geschmack fortsetzt und mit viel Tanin abgeschlossen wird. Der Wein ist zwar heute schon mit Genuss zu trinken hat aber meines Erachtens seinen Höhepunkt noch vor sich. Prima!