- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Burgund
Heute mal was besonderes zum Rehbraten mit Pfifferlingen und Semmelknödel.
Jetzt bin ich nicht so der Burgunderkenner und daher war es schwierig den Wein einzuordnen aber irgendwann musste die letzte Flasche ja mal dran glauben.
So richtig kann der Wein aber nicht überzeugen, in der Farbe noch schön und in der Nase auch sehr typisch Pinot Noir. Null Alter! Die 17 Jahre sind absolut nicht zu riechen und auch nicht zu schmecken, Respekt! Aber ein großer Wein ist es auch nicht. Im Mund etwas Frucht und die Länge über kräftige Säure. Der Wein ist ok aber mehr auch nicht. Beim nächsten Reh gibts wieder Barolo!
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Piemont
Also wenns nach den Fruchtfliegen geht war das der beste Wein seit langem. Konnte mich kaum retten vor den Geschwadern die hier angeflogen kamen.
Gut war er aber allemal. Sehr klassisch in Nase und Mund bei schöner Länge aber auch sehr streng. Die nächste Flasche muss glaube ich noch ein paar Jahre warten!
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
In der Jugend war er unzugänglich und vom starken Holzeinsatz geprägt. Jetzt nach einiger Zeit ist er schön zu trinken und zeigt sich sehr ausgewogen.
Trotz seines modernen Ansatzes ist er typischer Vetreter der Langhe. Ziegelrot in der Farbe , in der Nase Kirsche, animalische Noten , etwas Teer und Carmel.
Im Geschmack wieder Kirsche, animalisch schon entwickelt, mittellang. Ein schöner Nebbiolo aus dem Piemont.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Sonstige
Dieser klassische Wein aus Südfrankreich kann hervorragend altern.Trotz seiner 15 Jahre ist er noch unglaublich frisch und zeigt keine Altersnoten.
Rubinrot in der Farbe. In der Nase Kräuter, Brombeere, Unterholz animalisch. Im Geschmack grüner Paprika, wieder Unterholz mit Kräuter. Sehr schöner Abgang und ausgewogen.
Ein absoluter Terriorwein aus Südfrankeich. Klasse!