- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Piemont
Für mich ist dieser Dolcetto eine echte Entdeckung. Dunkles Kirschrot in der Farbe. In der Nase Mandeln, Cassis. Im Geschmack herbe rote Früchte, Cassis, mineralisch,baut sich bei Belüftung immer weiter auf, sehr vielschichtig und lang. Ein großer Wein zum Schnäppchenpreis.
- Details
- Geschrieben von: DR
- Kategorie: Bordeaux
Zwei Klassiker aus Saint Emilion. Dieser Premier Grand Cru aus Bordeaux ist immer eine Bank. Der 1999 hat eine Rubinrote Farbe. In der Nase Cassis, Nougat, Tabak und Orangenschale. Im Geschmack eine Wucht, große Mineralität, Cassis, Nougat, schwarze Kirsche, enorm vielschichtig und hat dabei immer eine schöne Leichtigkeit. Baut sich immer weiter auf, langes nicht endend wollendes Finale. Ein großer Wein mit viel Finesse.
Der Beau -Sejour Becot 2000 hat ähnliche Aromen und ein gleiches Geschmacksbild, ist aber in der Entwicklung noch nicht so weit wie der Jahrgang 1999. Er zeigt nicht die gleiche Komplexität wie sein Vorgängerjahrgang.
- Details
- Geschrieben von: TZ
- Kategorie: Bordeaux
Schokolade, Caramel, etwas Süsse und dabei super saftig und lang. Klasse Wein der jetzt genau auf dem Punkt ist!
Ein paar Jahre hält er aber sicher noch :-)
- Details
- Geschrieben von: SG
- Kategorie: Piemont
The perfect wine for the 1st Advent: The 2007 Barolo Le Coste from Dolcetto legends Pecchenino of Dogliani can now be enjoyed as it is in the middle of ist journey to maturity. The sweet marzipan bouquet transforms into roasted bitter almond, coffee, spices and black cherry tastes with wet earth notes and sweet tannins and a warming finale. The wine matched perfectly the venison filet in a spice and juniper berries crust, accompanied by a fennel casserole, oven potatoes and apple mousse.