Barolo Boys Biberach

Wie jedes Jahr waren die Baroloboys im November auf Entdeckungstour im Piemont. Mittlerweile war dies unsere 20. Piemontreise und es gibt immer wieder Neues zu entdecken und von Langeweile keine Spur.

 

Bei Traumwetter führte unsere Reise am Lago Maggiore entlang in die Region Gattinara, Ghemme und Boca. Dies ist eine in Deutschland weitgehend unbekannte Region Italiens und ist landschaflich eine sehr reizvolle Gegend. In Romanagnano Sesia speisten wir in der sehr guten Osteria Alla Torre und zum geschmorten Esel genossen wir 3 Nebbiolos der Region: einen Torraccia Piantavigna 2008, Boca Le Piane 2007 und einen Gattinara San Francesco 2008 von Antoniolo. Alle 3 Weine waren sehr gut, aber wir fanden das Preis-Leistungsverhältnis in der Langhe besser.

 

Zum Abendessen waren wir in der neuen Osteria Velgio in La Morra Annunziata. Dort genossen wir die hervorragende, moderne Speisen und hatten eine schöne Auswahl von Barolos 2011: Rocche di Castiglione von Oddero, Bricco Boschis von Cavalotto, Marenca von Pira und einen Dagromis von Gaja. Alle 4 waren sehr gut und zeigten die Vorzüge des Jahrgangs 2011, ein schon geöffnete Nase aber noch ordentliches Tannin.

Am Freitag hatten wir ein kleines Mittagessen im Grappolo D`Oro in Monforte mit 3 Dolcettos aus der Region, wobei wir feststellen konnten, daß der Jahrgang 2014 nicht mit dem Ausnahmejahr 2013 mithalten kann.

Nachmittags hatten wir eine kleine Degustation bei Cascina del Monastero, die zeigte das auch hier immer bessere Weine erzeugt werden. Am Abend waren wir bei der Familie Seghesio zu einem wunderbaren Abendessen eingeladen. Zu Tajarin all Ragu und Wildhasen hatten wir Gelegenheit die aktuellen Weine zu verkosten. Herausragend waren der schöne Nebbiolo 2013, der Barbera della Chiesa 2013, einer besten Barberas seit langem, und der großartige Barolo La Villa 2011.

Am Samstag hatten wir, wie es schon Tradtion ist, eine Verkostung bei Castello di Verduno.

Danach zum ersten mal in die Bottega del Vino in Dogliani. Dies ist eine intersessante Entdeckung, dort kann man alle Weine aus Dogliani verkosten und kaufen. Bei unserer Mittagspause in der Barolobar probierten wir den Barolo Casa Mate`2010 von Elio Grasso und den Barolo Bussia 2011 von Aldo Conterno.

Eine schöne Weinprobe hatten wir anschließend bei Malvira`wo uns der Sohn des Hauses kompetent und kurzweilig das ernorme Sortiment verkosten lies. Abschließend hatten ein Abendessen bei la Libera in Alba. Zu einem guten Menü hatten wir 2 Barbarescos von Cigliuti und Sottimano und danach 2 Barolos 2006. Diese Barolos waren in der Nase schon überreif, was sicherlich an einer schlechten Lagerung lag.

Am Sonntag gings dann wieder bei schönem Wetter wieder über die Alpen nach Hause.