Noch nachträglich unsere Weine, die wir bei unserm Ostermenü getrunken haben.
Der Flaccianello 2004 ist momentan in der optimalen Genussphase. Kirschrot in der Farbe. In der Nase rote Beerenfrüchte. Im Geschmack wunderbar elegant und ausgewogen mit sehr langem Abgang. Ein Sangioveseklassiker.
Der La Villa 1999 war immer schon einer der besten Jahrgänge der Fratelli Seghesio. Granatrot in der Farbe. In der Nase Trüffel, Tabak, Guodronton. Im Geschmack Kirschfrucht, Pilze und Orangenzesten. Dieser Barolo hat noch deutlich Tannin und Säure, was ihm durchaus noch weitere Jahre reifen lässt. Leider war es die vorletzte Flasche.
Der Barolo Pira 2008 ist ein bisschen atypischer Vertreter der Nebbiolotraube. In der Farbe Rubinrot. In der Nase große Mengen von schwarzen Beeren. Im Geschmack viel Frucht, vor allem Brombeere, Tannin und Säure sind kaum spürbar. Alles im allem ein großer Wein, aber man vermisst das Nebbiolo typische.
Der Leoville la Cases 1985 ist ein klassischer Wein aus Bordeaux. In Farbe Rubinrot mit schwarzem Kern. In der Nase Paprika, Creme Caramel, rote Früchte. Im Geschmack vielschichtig, mineralisch, rote Früchte, Nougat und Caramel, alles wunderbar zusammen gefügt, minutenlanger Abgang. Wird noch weitere Jahre reifen, jetzt auf dem Höhepunkt. Großartig!