Barolo Boys Biberach

Wie jedes Jahr gabs auch dieses mal eine interessante Menüfolge mit korrespondierenden Weinen.

 

 

Los gings mit Sushi und Crostinies mit mariniertem Thunfisch. Dazu gabs ein paar Flaschen mit Blubber.

Als nächsten Gang gabs dann Forelle mit Pfifferlinggemüse zu dem wir einen kleinen Ausflug zu unseren Nachbarn in Österreich gemacht haben. Der grüne Veltliner frisch und fruchtig bei angenehmen 12,5%, der Riesling Federspiel von Högl war schon etwas intensiver und überzeugte mit schönen Kernobstnoten in der Nase und Geschmack.

Weiter gings mit Spaghetti mit Artischocken, Rucola und Garnelen die von einem Chardonnay von Conterno Fantino begleitet wurden. Voll und stoffig mit ordentlich Holz. Ein Wein der unbedingt kalt getrunken werden muss da er ansonsten fett und plump wirkt.

Zum Grande Finale hatten wir Kabeljaulende Saltimbocca mit Schinken, Salbei und Ratatouille das von zwei aussergewöhnlichen Weinen begleitet wurde.

Zuerst kam der Smaragd von Hirtzberger von 2005. Viel Frucht und kräftiger Botrytiston. Prima!

Der zweite im Bunde war dann ein 2005er Kastaninenbusch von Ökonomierat Rebholz. Hier war noch keine Reife feststellbar. Sehr ausgewogen und lang, ein großer Wein!

Zum Abkühlen gabs dann noch einen Sociando Malet von 1999 der sich in Topform präsentierte. Pfeffer, Paprika und schöne Länge.