Barolo Boys Biberach

Zu unserem Ostermenu gabs mal wieder einige besondere Weine.

Als Aperetiv hatten wir einen Champagner Philipponat Royale Reserve Brut Jahrgang 2011. Dieses Cuvee besteht aus 65% Pinot Noir, 30% Chardonnay und 5% Meunier. Hergestellt wird dieser Champanger aus 2/3 Premier und Grands Cru Lagen. Die Dosage beträgt 8 gl. Glanzhell in der Farbe und mit einer sehr feinen Perlage ausgestattet. In der Nase Zitusfrüchte und weniger Hefearomen. Im Geschmack wieder sehr fruchtig, mineralisch und ausgewogen. Spürbar nicht ganz trocken. Sehr guter Aperetiv.

Zum Salat mit gerauchter Forelle tranken wir einen Herrenberg Riesling 1996 von Maximin Grünhäuser. In der Farbe Glanzhell mit grünlichen Reflexen. in der Nase Zitusfrüchte und eine unglaubliche Frische. Keine Altersnoten spürbar. Im Geschmack Fruchtaromen und eine große Mineralität die noch getragen wird durch eine noch sehr spürbare Säureader. Dieser Riesling wirkt noch sehr jugendlich und ein bisschen ruppig und hat aber für mich noch eine sehr große Zukunft vor sich.

Zum geschmortem Schulterscherzel gabs einen wunderbaren Barolo La Villa 2004 von Fratelli Seghesio. Für mich jetzt in bester Trinkphase, präsentierte sich dieser Barolo sehr elegant und ausgewogen und baute sich bei Belüftung immer weiter auf. Sehr langer Abgang.