Barolo Boys Biberach

Wie alle Jahre wieder trafen wir uns an Weihnachten zu unserer Jahresabschlußprobe.

Das Thema dieses Jahr war ein Vergleich der Spätburgunder 2009 aus Burgund und der deutschen Vertreter aus 2009.

Wie erwartet war es eine spannende Degustations. Nachfolgend meine Bewertungen:

 

Spätbutgunder Spätlese tr. J.B. Becker Rheingau: deutliche Säure, mineralisch, saftig , schlank, helle rote Früchte , baut nach Belüftung auf.

Spätburgunder Engelsberg R.+C. Schneider Baden: Sehr jung, nicht entwickelt, viel Holz, Vanille, viel Volumen, ausladend, wurde von mir in der Blindprobe für den Kalifornischen Piraten gehalten.

Maltringer Bienenberg GG Huber Baden: Sehr animalisch, saftig, salzig , mineralisch, sehr langer Abgang, Holz gut eingebunden, toll.

Spätburgunder Steinwingert Friedrich Becker Pfalz: brizelnde Säure, ungestüm, noch nicht alles eingebunden, animalisch, sehr jugendlich.

Mercury"les Montots" Domaine Villaine: Himberre, Kräuter, mineralisch saftig, toller Abgang.

Chambolle Musigney Village Pascal Marchand: Sehr jung, tolle Tiefe,elegant, noch verschlossen, komplex,für mich der beste Wein der Verkostung.

Gevrey Chambertin Village Oliver Bernstein: Holz, Vanille, animalisch, moderner Wein, kurzer Abgang,etwas endtäuschend.

Vosne Romanee 1er Cru "les Brulees " Domain Guyon: Kork!

Au Bon Climat Santa Barbera County Kalifornien 2011: animalisch, tolle Nase, große Tiefe, noch sehr jung und wird sich schön entwickeln,wurde von mir in der Verkostung als Franzose gehalten. Nicht als Kalifornier zu erkennen.

 Es war eine sehr schöne Weinprobe mit Weinen, die alle ungefähr auf einem Niveau waren. Die deutschen Spätburgunder konnten mit den Burgundern mithalten und waren nicht zu erkennen.

{gallery}2013/Weihnachtsweinprobe{/gallery}