Barolo Boys Biberach

Am Samstag den 17.9.2011 hatten wir das Vergnügen im Rahmen eines schönen Essens folgende Weine zu verkosten. Zum Aperitiv gab es einen Champangner Jacquesson 734, in der Farbe Strohgelb zeigte er sich unglaublich komplex. Viel Hefe, Toastbrot und eine tolle Länge machen ihn zu einem überduchschnittlichen Verteter der Champangne.

Zur Forelle mit Rucolasalat gab es einen Riesling GG Marienburg 2007 von Clemens Busch. Goldgelb in der Farbe zeigte er schon eine gewisse Reife. Im Mund unglaublich vielschichtig, lang , mineralisch mit Noten von Zitrusfrüchten und Mango. Super.

Zur Entenbrust mit Schalotten und Weintrauben wurden 2 schöne reife Weine der Langhe serviert. Der Barolo Sperss 1989 war Purpurrot in der Farbe ohne Anzeigen von Alter. Unglaublich lang, konzentriert, komplex mit Kirsch- und Teeraroma, war er ein klassischer Barolo der sehr viel Spass machte.Es war ein einmaliges Trinkerlebnis.

Auch der Barolo Bric del Fiasc 1996 von Scavino war ein großartiger Barolo der seine ganze Klasse zeigte. Er hatte eine tolle Länge, war Kirschrot und offenbarte sich als ein ganz moderner Barolo