Barolo Boys Biberach

Nachdem wir bei unserem Besuch bei Pecchenino im November noch einige ältere Jahrgänge ergattern konnten gab es diese Woche Gelegenheit eine Magnum Siri d‘ Jermu Dolcetto Di Dogliani, 1999 zu probieren.
Trotz mittlerweile 13 Jahren präsentiert sich der Wein in sehr gutem Zustand, kein Alter sondern schöne Frucht und Länge in Nase und Geschmack. Offensichtlich können auch Dolcetti altern!

Zur Abrundung dann noch ein Barbaresco 2001 Pärchen von Sottimano. Beide Weine wurden parallel geöffnet so dass sich die Lagen schön vergleichen liesen.
Der erste Eindruck war etwas irritierend, Altersnoten in der Nase? Hat sich dann aber schnell gelegt hat und ist einer klassischen Nebbiolo Nase gewichen. Vielleicht waren die Weine am Anfang einfach noch etwas zu kalt.
Im Geschmack anfangs eher streng und mit viel Barrique, später dann kräftig mit Säure und Länge wie man es von einem guten Barbaresco erwarten darf. Die Unterschiede zwischen dem Fausoni und Curra waren trotz des unterschiedlichen Alkoholgehalts (Fausoni 14,5%, Curra´ 14%) marginal. Generell hat aber der Curra´ besser gefallen.

alt alt